2024 Südsee-Camp Wietzendorf

2024 waren wir zweimal auf dem Campingplatz Südsee-Camp. Im April waren wir auf einem Platz im See-Eck und im Herbst im Sommerland.

Im April hat es uns sehr gut gefallen. Das Schwimmbad und das Piratennest waren die Attraktion für unseren Enkel. Auch die Spielplätze sind richtig toll für die Kids.

Im Oktober hatten wir dann einen Stellplatz im Sommerland, da unser Sohn mit Enkeln in einem Chalet in der Nähe im Sommarby wohnte. Die Auswahl erfolgte telefonisch durch einen Mitarbeiter des Platzes. Der Stellplatz war sehr groß und es hätten locker 3 Wohnmobile drauf gepasst. Wie im April waren das Wellenhallenbad und das Piratennest für unsere Enkel Spitze. Und im Insel-Restaurant war man sogar in der Lage, glutenfreie Speisen anzubieten. Auch der kleine REWE-Nahkauf bot ein reichhaltiges Angebot inklusive glutunfreier Speisen. In einer kleinen Hütte wurden Speisen u.a. zum Grillen angeboten – in den Automaten waren jedoch keine Grillsachen sondern nur Süßigkeiten und andere Kleinteile. Die sanitären Anlagen waren trotz einigen Tagen Regen immer sauber.

Das war aber im Wesentlichen das Gute. Negativ waren folgende Punkte:

  • Bei der Anreise um 15:00 Uhr standen 4-5 Fahrzeuge in der Einfahrt 2 und weitere 6-7 Fahrzeuge auf der Hauptstraße. Es ging 15 Minuten nur im Schritttempo weiter, da (vielleicht?) die Kameraschranke die Kennzeichen nicht lesen konnte. Dies haben wir während unserer Woche nochmals gesehen.
  • Der Stellplatz grenzte an die Eurocamp-Chalets, deren Mieter offenbar grundlegende Camper-Regeln nicht kannten. Obwohl deren Zugang auf der unserem Stellplatz abgewandten Seite war, liefen und fuhren sie über unseren oder die benachbarten Stellplätze – es war ja näher zum Laden etc. Es ging soweit, dass sie sogar über unseren ausgelegten Vorzeltteppich fuhren (die Markise war nicht ausgefahren)! Auch die Anreise mit Auto erfolgte über „unsere“ Seite wegen des besseren Auspacken. Eine kleine Hecke zwischen den Eurocampern und den Stellplätzen würde hier vielleicht helfen.
  • WLAN soll vorhanden sein, aber bei großer Belegung schon mal schlecht werden – so wurde mitgeteilt. Als aber nach 2 Tagen in unserem Bereich nur noch 1/4 der Plätze belegt waren, war immer noch kein WLAN vorhanden. Im Chalet unseres Sohnes kam ich problemlos rein und ebenfalls auf anderen Platzteilen. Aber auf dem Stellplatz und eigentlich auf dem ganzen Sommerland hatte ich keine Chance WLAN zu bekommen.

Trotzdem hat es uns auch im Oktober gefallen, wobei wir beim nächsten Mal sicher besser auf die Stellplatzwahl achten werden.