Privat

Ich bin Peter Wienczny und war bis 2014 als Lehrer an der Hauptschule Minden-Süd tätig. Seit Sommer 2014 arbeitete ich an der Hauptschule Bad Oeynhausen.

Meine Fächer sind Musik, Chemie, Physik, Mathematik, Geschichte, Erdkunde … Hauptschule eben!

Seit Herbst 2015 bin ich jetzt abgeordnet ins Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke und sorge u.a. dafür, dass die schulpflichtigen Seiteneinsteiger ohne ausreichende Deutschkenntnisse beschult werden.

Von April 2004 bis Juli 2009 war ich als pädagogischer Leiter des Medienzentrums des Kreises Minden-Lübbecke tätig.

Ich arbeite im Bürgerbataillon Neesen mit, wo ich es 2002 schaffte, den Schützenkönig zu machen.

Außerdem bin ich hier als Webmaster tätig, wobei die produktive Arbeit nicht mehr bei mir liegt – ich administriere „nur“ noch.

Und seit 2018 bin ich dort als Kommandeur und Vorsitzender für den Bestand dieser Traditionsveranstaltung verantwortlich.

Seit einigen Jahren bin ich jetzt auch aktiv in der CDU. Als Webmaster gehörte ich mit zum Vorstand des Stadtverbands.

Seit 2009 bin ich als sachkundiger Bürger im Bezirksausschuss Neesen/Lerbeck und seit 2014 war ich auch als sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss des Kreises Minden-Lübbecke und im Aufsichtsrat des Besucherbergwerks Kleinenbremen tätig. Aufgrund meines Wechsels zu dem Arbeitsplatz im Kreishaus konnte ich diese letzteren Ausschusstätigkeiten allerdings nicht mehr ausführen.

Seit 2018 bin ich stellvertretender Vorsitzender der Ortsunion Neesen/Lerbeck.

Die Website der CDU Porta Westfalica ist hier erreichbar.

In einem meiner Hobbies war ich als Chorleiter tätig. Bis Januar 2010 habe ich den MGV Einigkeit Hausberge geleitet, bei dem ich dann aus musikalischen Gründen aufhörte.

Seit August 2008 war ich bereits beim MGV Windheim tätig. Und im Jahr 2020 (leider zeitgleich mit der Corona-Pandemie) hatte ich diese Tätigkeit aufgegeben. Die Corona-Pandemie hatte mit dem Aufhören nichts zu tun – es fiel bloß zeitgleich zusammen.